-(e)ln

-(e)ln
-(e)ln [l̩n] <verbales Suffix>:
1. dient zur Abschwächung oder Verminderung von Handlungen und Vorgängen, die häufig »wiederholt« ausgeführt werden oder stattfinden; ein wenig, etwas:
a) <mit verbalem Basiswort> köcheln; werkeln; zischeln.
b) <mit substantivischem Basiswort> herbsteln; sporteln; witzeln; (das Basiswort ist eine Personenbezeichnung) schwäbeln; sächseln (in der Art eines Sachsen sprechen).
c) <mit adjektivischem Basiswort> blödeln; frömmeln (sich stets [und daher übertrieben] fromm gebärden); klügeln.
2. <mit substantivischem Basiswort> etwas in eine bestimmte Form bringen:

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”